• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • NRW
  • Deutschland
  • Die Welt
  • Reisearten
    • Berge
    • Geheimtipp
    • Hotels
    • Kulinarik
    • Kultur
    • Landleben
    • Meer
    • Natur
    • Städtetrip
    • Tiere
    • Wandern
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kooperationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Weltenkundler

Geheimtipps aus NRW, Deutschland und Europa

Aktuelle Seite: Start / Die Welt / Genfersee Urlaubstipps – 11 Nostaglische Highlights

enthält Werbung*

By Antje Zimmermann Kommentar verfassen

Genfersee Urlaubstipps – 11 Nostaglische Highlights

Am Genfersee gibt es romantische Weindörfer, imposante Schlösser und ein mediterranes Flair. Prominente wie Charlie Chaplin, Freddy Mercury und Miles Davis liebten den See, an dessen Ufer Palmen und Pinien wachen. Mit dem richtigen Verkehrsmittel ist bereits die Anreise ein großes Vergnügen – denn mit dem Golden Pass Panorama-Zug geht es mitten durch eine atemberaubende Alpenlandschaft nach Montreux am Genfersee.

Das Wasserschloss Chillon am Genfersee
Das Wasserschloss Chillon am Genfersee

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Zugreise zum Genfersee
  • Der Golden Pass Panorama-Zug
  • Unterwegs nach Montreux
  • Luxuriöse Hotels am Genfersee
  • Bootstour über den Genfersee
  • Schloss Chillon am Genfersee
  • UNESCO Welterbelandschaft am Genfersee
  • Urlaub auf dem Winzerhof in Cully
  • Mit dem Weinzug durch das Welterbe

Zugreise zum Genfersee

Ein bisschen fühlt man sich wie im berühmten Orient-Express. Überall glänzt blank poliertes Messing, anstelle von abgewetzten Sitzen gibt es breite Polstersessel und auf edlen Holztischen wird stilvoll für die Reisenden gedeckt. Belle Époque – die schöne Zeit – heißt der Stil, in dem die Wagen des Golden Pass Panorama-Zuges gehalten sind. Und die Ähnlichkeit mit dem Orient-Express kommt nicht von ungefähr. Die Original-Wagen wurden von der gleichen Pariser Firma gebaut. Im Preis unterscheiden sich der berühmte Orient-Express und der Schweizer Panorama-Zug hingegen erheblich. Und die einmalige Aussicht ist ohnehin im Preis inklusive.

Schöner reisen mit den Golden Pass Panorama-Zügen
Schöner reisen mit den Golden Pass Panorama-Zügen

Der Golden Pass Panorama-Zug

Die Fahrt durch den Kanton Fribourg gleicht einem besonders schönen Bilderbuch. Wer aus dem Fenster blickt, sieht Berge und Täler. Hohe Pässe und glitzernde Gletscher. Dazu historische Bauernhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert, vor denen unzählige Kühe grasen. Im Kanton Fribourg lebt ein Drittel des schweizer Kuhbestandes. 

Anreise zum Genfersee mit Aussicht
Anreise zum Genfersee mit Aussicht

Unterwegs nach Montreux

Montreux am Genfersee ist die Endstation der Zuges. Schon von weitem sieht man das Glitzern des Wassers. Wegen seiner enormen Größe wird der See auch gerne als „Schweizer Meer“ bezeichnet. Und wie ein Meer klinget Europas größter See gelegentlich auch. An seinen Ufern stehen Palmen, Pinien und Zypressen – das besondere Klima der Region lässt die Pflanzen gedeihen und lockt schon seit Jahrzehnten Prominente an. Charlie Chaplin, Freddy Mercury, Miles Davis – mit Vorliebe residierten die Berühmtheiten unmittelbar am See. In Villen und Hotels, die wie der Panorama-Zug im Belle Époque Stil gebaut wurden.

Mediterranes Klima am Genfersee
Mediterranes Klima am Genfersee

Weiterlesen: Südländische Urlaubsmomente bietet auch die Schweizer Seite des Lago Maggiore. Und mitten im See gibt es die Blumeninsel im Lago Maggiore.

Luxuriöse Hotels am Genfersee

Prunkvolle Bauten, hohe Marmorsäle, aufwändige Wandmalereien, schwere Samtvorhänge und Hotel-Mitarbeiter, die oft eleganter erscheinen als ihre Gäste – die Hotels am Genferseee erinnern an Paläste und sind bereits optisch ein Hochgenuss.

Hoteltipp: Hotel Eden Palast au Lac – besonders herrschaftlich und dabei unmittelbar am See gelegen, ist das Hotel Eden Palast au Lac.*

Bootstour über den Genfersee

Ein weiteres nostalgisches Highlight sind Bootstouren über den Genfersee – denn noch heute verkehren hier historische Dampfschiffe der Belle Époque. Die Boote legen auf beiden Seiten des Sees an und ab: sodass ein Besuch in der Schweiz sich wunderbar mit einem Abstecher nach Frankreich verbinden lässt.

Bootstouren über den Genfersee
Bootstouren über den Genfersee

Schloss Chillon am Genfersee

Ein besonderes Vergnüngen ist ein Spaziergang auf der langen Seepromenade in Montreaux. 15 Kilometer führt sie entlang von Weingärten und Blumenfeldern zum Schloss Chillon – einem architektonischen Meisterwerk und dem meistbesuchten Bauwerk der Schweiz. Die Wasserburg thront auf einem großen Felsen unmittelbar am Rande des Sees. Jeder Turm, jeder Saal und jedes Möbelstück erzählt hier eine Geschichte. Viele Besucher hören am liebsten die schaurigen Erzählungen aus dem Verlies, um das sich unzählige Legenden ranken. Sie sind oft sehr blutig und nichts für zarte Nerven.

Schloss Chillon am Genfersee zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten
Schloss Chillon am Genfersee zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten

UNESCO Welterbelandschaft am Genfersee

Wer sich weniger für morbide Geschichten in dunklen Gemäuern begeistert, kommt in der lieblichen Weinlandschaft oberhalb des Sees auf seine Kosten. Wegen ihrer Einzigartigkeit wurde die Region 2007 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Wander- und Lehrpfade führen durch die terrassenförmigen Weinfelder. Und in den vielen Weinkellern folgt der Theorie dann die Praxis. Besonders schön ist der Winzerort Cully, das an der Riviera von Montreux liegt. Das besondere Mikroklima des Sees lässt hier besonders köstliche Weine gedeihen, die in den historischen Weinkellern des Dorfes lagern.

Welterbelandschaft am Genfersee
Welterbelandschaft am Genfersee

Urlaub auf dem Winzerhof in Cully

Heute gibt es noch elf Winzerfamilien in Cully. Der Weinkeller der Familie Longet-Voruz ist klein, aber wunderschön. Die Winzer bieten auch Ferien auf ihrem Weingut an, wofür sich besonders deutsche Gäste begeistern, denn hier paarr sich ländliche Idylle mit regionalem Genuss – und vor den Toren des Weinguts verlaufen die ausgezeichneten Wanderwege durch die Terrasslandschaft der Region Lavaux.

Mit dem Weinzug durch das Welterbe

Zwischen den einzelnen Dörfern verkehrt regelmäßig ein Weinzug. Gemächlich bewältigt er die Steigungen zwischen den Orten; rechts erkennt man Berge, deren Gipfel bereits schneebedeckt sind, und links glitzert das Wasser des „Schweizer Meeres“. Es gibt einfach viele Gründe den Genfersee und seine Umgebung einmal zu besuchen.

Schöner Urlauben am Genfersee
Schöner Urlauben am Genfersee

Bei den Werbe-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das sind Partnerprogramme mit Unternehmen – wenn ihr über den Link auf meiner Seite ein Hotel bucht oder ein Buch kauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ist es keinen Cent teurer, aber für Blogger sind diese Einnahmen wichtig, um den Blog überhaupt betreiben zu können.

Kategorie: Die Welt, Natur Stichworte: Genfersee, Schweiz

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

About me

(Portraitfoto: ©Sibylle Anneck)

Hallo und herzlich willkommen,

ich bin Antje Zimmermann - Reisejournalistin, Buchautorin und Bloggerin. Weitgereist und heimatverbunden.

Als Reiseexpertin bin ich regelmäßig im WDR zu sehen und zu hören: bei "Neugier genügt" auf WDR 5 und bei "Hier und heute" im Fernsehen stelle ich außergewöhnliche Ziele in NRW, Deutschland und den Nachbarländern vor.

Ich referiere auf Messen und an Fachhochschulen, moderiere Veranstaltungen und präsentiere meine Bücher in der kleinen Buchhandlung um die Ecke.

Ihr habt Fragen? Möchtet mit mir ins Gespräch kommen? Oder mich engagieren?

antje (at) weltenkundler . com

Beliebt

von Antje Zimmermann 16 Kommentare

Träume in türkis – Wo Kärnten (fast) karibisch ist

schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 14 Kommentare

Die 5 schönsten Radwege in Nordrhein-Westfalen

von Antje Zimmermann 13 Kommentare

Die 20 originellsten Ausflugsziele in NRW

Neueste Kommentare

  • Jost aus Soest bei Köln Geheimtipps einer Einheimischen
  • Antje Zimmermann bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Renata bei Außergewöhnliche Hotels – schöner schlafen in Deutschland
  • Antje Zimmermann bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • Simone bei La Gomera Reisetipps – 10 faszinierende Orte entdecken
  • jens bei Am Romantischen Rhein – 7 spektakuläre Orte

Footer

Weltenkundler – Schönes in der 2. Reihe

Die wirklichen Highlights warten oft in der 2. Reihe!! Es gibt viele schöne Städte und Regionen, die weniger überlaufen und überteuert, aber nicht weniger besuchenswert sind!

In meinem Reisemagazin findet ihr neue, frische Geschichten und echte Tipps: für idyllische Landpartien und entspannte Citytrips.

Charme und Stil müssen nicht zwangsläufig teuer sein – abseits der touristischen Trampelpfade bietet der Urlaub einfach mehr. Und ich nehme euch mit zu diesen Orten in der 2. Reihe, die euch erstklassige Momente bieten.

Weltenkundlerin Antje Zimmermann
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2025 · Weltenkundler