Es geht nach Haarlem. Nein, nicht in den Stadtteil von New York, sondern in die altehrwürdige holländische Stadt. Den Namensgeber des neuen Harlems. Und wenn ihr jetzt denkt: das ist doch bestimmt nicht so spannend. Sonst hätte ich von der Stadt doch schon mal gehört. Dann irrt ihr. Denn alles, was wir an Holland lieben,…
Die Welt
Tunesien – Die Mittelmeermetropole Tunis
Ob Istanbul oder Marrakesch – exotische Städtetrips sind gefragt. Die Mittelmeermetropole Tunis, gerade einmal zweieinhalb Flugstunden von Düsseldorf entfernt, haben deutsche Urlauber hingegen noch nicht so recht entdeckt. Dabei hat die tunesische Hauptstadt viel zu bieten: eine wunderschöne alte Medina, bunte Märkte wie aus 1001 Nacht und nicht zuletzt das Mittelmeer unmittelbar vor der Stadt….
Glamping in Holland – Luxushütten auf der Schafweide
Mäh. Kikiricki. Und ein gelegentliches Muh – diese Geräuschbelästigungen müsst ihr beim Glamping im 400 Seelendorf Aartswoud in Kauf nehmen. Ich habe die tierischen Laute allerdings eher als entspannend, denn als störend empfunden. Dazu kommt die landschaftlich reizvolle Lage der Hütten: Sie liegen unmittelbar am Wasser, im Schatten einer alten Windmühle. Und ihre überaus luxuriöse…
Seychellen – Traumurlaub zu Traumpreisen
115 Inseln, umgeben von türkisfarbenem Meer. Dazu uralte Schildkröten. Und riesige Palmen – das sind die Seychellen. Wahrscheinlich wollt auch ihr bei der Betrachtung meiner Fotos gleich losfliegen. Und das Einzige, was euch abhält, sind die Hotelpreise vor Ort. Auch ich habe lange gezögert, bis ich bei meinen Recherchen auf kleine Gasthäuser gestoßen bin, die…
Wandern und Genießen im Gasteinertal – 5 Tipps für den perfekten Sommerurlaub
Anzeige – Ich liebe es, barfuß über Wiesen zu laufen. Unter meinen Fußsohlen das noch taufrische Gras zu spüren. Den Duft unzähliger Alpenkräuter zu riechen und die frische Bergluft einzuatmen. Schon als Kind habe ich den Sommer im österreichischen Gasteinertal verbracht. Und wann immer ich heute die Zeit finde, fahre ich wieder in die Berge: um…
Le Havre – ein Sommermärchen in der Normandie
Aus den Trümmern des alten Le Havre entstand nach dem Zweiten Weltkrieg etwas weltweit Einmaliges: Eine futuristische Architektur – klassenlos und komfortabel. Das, was der französische Architekt Auguste Perret schuf, war neu, andersartig und bei den Alteingesessenen verhasst. Heute ist das Stadtzentrum von Le Havre Weltkulturerbe. Architekturfreunde aus aller Welt kommen in die Stadt, um…